Inspektion

Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit sind die herausragenden Merkmale unserer Netstal Maschinen. Regelmässige Inspektionen dienen der Erhaltung dieser wertschöpfenden Eigenschaften. Damit Sie jederzeit den Überblick über den Zustand Ihrer Maschinen behalten, dokumentieren wir diesen anhand einer umfangreichen Checkliste.

Maschinenstillstand systematisch vermeiden

Langjährige Erfahrungswerte zeigen auf, dass regelmässig durchgeführte Maschineninspektionen zur Reduktion von Stillstandszeiten führen.

Die Netstal-Maschineninspektion vermittelt Ihnen einen effizienten und professionellen Überblick über den Gesamtzustand Ihrer Maschine. Anhand einer Checkliste überprüfen wir die elektrischen, hydraulischen und mechanischen Komponenten sowie die Sicherheitskreise und dokumentieren den aktuellen Zustand.

Mit sinnvollen Optionen kombinieren

Kombinieren Sie die Maschineninspektion mit sinnvollen Optionen. Kostentransparent
Und nach Ihrem individuellen Bedarf. Beispiele für Optionen:

  • Schliesskraftmessung
  • Temperaturregelung
  • Kontrolle Ausrichtung Spritzaggregat
  • Ölanalyse

Ihre Vorteile:

  • Umfangreiche und illustrierte Dokumentation über den Gesamtzustand der Maschine
  • Übersicht der empfohlenen Instandstellungsarbeiten
  • Erhebliche Reduktion der Stillstandszeiten dank planbarer Mängelbehebung
  • Kosteneinsparung durch Verminderung von ungeplanten Produktionsausfällen

Maschinennachweis

Der Maschinenachweis ist unser ideales Dienstleistungsprodukt zur Sicherstellung und Nachweis relevanter Maschinenfunktionen und deren Regelgüte an Ihrer Netstal-Maschine.

Nach Euromap dokumentierter Nachweis

Durch den Maschinennachweis werden die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Spritzprozessfunktionalität nach Euromap-Richtlinien und geforderten Netstal-Vorgaben nachgewiesen. Mit dem Maschinenachweis werden anhand eines Protokolls die Maschinennivelierung und prozessrelevante Abläufe wie Drehzahl, Einspritzgeschwindigkeit und Nachdruck kontrolliert sowie die Plattenparallelität gemessen und überprüft.

Ihre Vorteile:

  • Umfangreiche Dokumentation zu prozessrelevanten Abläufen Ihrer Maschine
  • Nachweis der Spritzprozessfunktionalität zur Verwendung in einem Audit
  • Nachweis zur Verwendung in einem Audit

Maschinenkalibrierung Netstalin Anlehnung an (VDMA 24470)

Mit unserer Kalibrierung überprüfen wir die von VDMA definierten qualitätsrelevanten Maschinenparameter im festgelegten Toleranzbereich. Die Maschinen-Kalibrierung wird durch spezialisierte Netstal-Servicetechniker mit zertifizierten Messgeräten durchgeführt.

Maschinenkalibrierung nach (VDMA 24470-1)

Wir überprüfen qualitätsrelevante Parameter mit ihren zugehörigen typischen Toleranzen. Die Toleranzbereiche werden in Bezug auf marktgängige Spritzgiessmaschinen festgelegt. Bei Einhaltung der Toleranzen gilt die Maschine ohne Werkzeug und Material als fähig.

  • Zylindertemperaturen
  • Einspritzdruck
  • Schneckendrehzahl
  • Schliesskraftaufbau
  • Schliesskraftabbau
  • Parallelität der Aufspannplatte

Kalibrierungszusatz nach Netstal

Nicht nur die Schneckendrehzahl, sondern auch die genaue Positionierung dieser ist entscheidend für die Qualität der Spritzgussteile. Durch die Überprüfung der Spritzposition stellen wir sicher, dass auch dieser Qualitätsanspruch erfüllt werden kann. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist die Kraftverteilung der Säulen. Durch die Überprüfung stellen wir sicher, dass die Säulenkräfte symmetrisch verteilt sind und somit die Grundvoraussetzungen für eine langlebige Maschine vorhanden sind.

Überlassen Sie die Kalibrierarbeiten einem Spezialisten

Spezialisierte Netstal-Servicetechniker kalibrieren mit zertifizierten Messmitteln Ihre Maschine und halten die Ergebnisse in audit-konformen Kalibrationsprotokollen fest.

Ihre Vorteile:

  • Garantiert VDMA-konforme Kalibrierung
  • Noch höhere Qualität und Langlebigkeit durch zusätzliche Netstal-Parameter
  • Einsatz von zertifizierten Messinstrumenten
  • Audit-konforme Protokollierung

Akkreditierte Maschinenkalibrierunggemäss (ISO 17025)

Setzen Sie neue Massstäbe als Produzent von hochwertigen Spritzgussteilen in der Medizintechnik. Mit der risikobasierten Kalibrierung durch unser qualifiziertes und befähigtes Kalibrierpersonal stellen wir eine nachweisbare Messgenauigkeit der relevanten Sensorsignale innerhalb eines definierten Messunsicherheitsbereichs sicher.

Wir sind ein akkreditiertes Labor und erfüllen die allgemeinen Anforderungen der Kompetenznorm ISO 17025:2017*.  

Speziell geschultes Kalibrierungspersonal

Unser Kalibrierlabor besteht aus gut ausgebildeten Fachleuten, die hohe Anforderungen an Ausbildung, Qualifikation, Schulung, Fachwissen, Fähigkeiten und Erfahrung erfüllen müssen.

Risikoanalyse

Unser Service zur Kalibrierung der jeweiligen Messsignale leitet sich aus einer risikobasierten FMEA-Analyse ab. So stellen wir sicher, dass die relevanten Messsignale kalibriert werden.

Metrologisch zurückverfolgbare und kalibrierte Messgeräte

Unsere Messmittel können durch eine dokumentierte, ununterbrochene Kette von Kalibrierungen, von denen jede zu einer Messgenauigkeit beiträgt, auf eine metrologische SI-Einheit zurückgeführt werden. Die messtechnische Rückverfolgbarkeit kann durch die Aufbewahrung der Kalibrierdaten der verwendeten Messmittel für 10 Jahre nachgewiesen werden.

Ihre Vorteile:

  • Garantiert ISO 17025 konforme Kalibrierung
  • Einsatz von kalibrierten, auf Ihre Maschinen abgestimmten Messinstrumenten
  • Erstellung einer ISO 17025 konformen Dokumentation zur Verwendung im Audit
  • Protokollierung allfälliger Abweichungen

Vorbeugende Instandhaltung

Wartungspakete

Die Anforderungen an die Verfügbarkeit von Spritzgiessmaschinen und -systemen sind hoch. Schlüssel zur Erreichung der wirtschaftlichen Zielsetzung der Produktionsanlagen sind die, im Wartungshandbuch definierten, regelmässigen Arbeiten. Um das Risiko von ungeplanten Maschinenstillständen zu minimieren und allenfalls Engpässe bei Ihrem Personal zu überbrücken, übernehmen wir für Sie gerne die vorgegebenen Arbeiten und führen diese sorgfältig aus. Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Instandhaltungsberatung zur Erreichung dieser Ziele an.

Kostenreduktion durch strategische Instandhaltung

Netstal bietet unter Betrachtung der jeweiligen Lebensphasen einer Spritzgiessmaschine Instandhaltungsberatungen an. Diese dienen in erster Linie der Analyse des Kunden-Instandhaltungskonzepts unter dem Aspekt der gemeinsam vereinbarten Instandhaltungsanforderungen. Die Ziele der Beratung und der Analyse sind die Vorbeugung von Produktionsausfällen, die Erhöhung der Betriebssicherheit sowie die Reduktion von Störungen.

Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die Ziele der strategischen Instandhaltung. Diese kommt einer sogenannten Ausfallbehebung zuvor. Dies geschieht, indem eine standardisierte und geplante Instandhaltung in vorgegebenen Intervallen durchgeführt wird. Dadurch laufen Ihre Maschinen stabiler und ungeplante Stillstände werden reduziert.

Ihre Vorteile:

  • Verfügbarkeit der Spritzgiessmaschine dank strategischer Instandhaltung erhöhen
  • Kundenspezifisches Konzept für eine optimale Instandhaltung
  • Kosten senken
  • Wert der Maschine erhalten

Logistik

Maschinen- und Produktions-Verlagerung

Mit unserem weltweiten Servicenetz und Kontakten zu den führenden Logistikpartnern sind wir Ihr erster Ansprechpartner für die Verlagerung ihrer Spritzgiessmaschinen. Sie müssen sich selbst um nichts kümmern, denn wir planen und organisieren für Sie alles bis ins kleinste Detail, vom Vorbereiten der Transportfähigkeit bis hin zur erfolgreichen Wiederinbetriebnahme am neuen Standort.

Ihre Vorteile:

  • Ein gesamtes Leistungspaket aus einer Hand
  • Fix kalkulierbare Verlagerungskosten
  • Sie geben Ihre Maschinen in die Hände von erfahrenen Profis

Reparaturen

Reparaturcenter

In unserem Reparaturcenter erledigen wir mit höchster Kompetenz und Zuverlässigkeit notwendige Reparaturen an Ihrer Spritzgiessmaschine. Einige Beispiele für Komponenten, die wir für Sie reparieren können:

  • Plastifizierungen PL100
  • Netstal-Printkarten
  • Netstal-Getriebe
  • Diverse Umrichter und Motoren
  • Überschiebezylinder PET
  • Formschlusszylinder
  • Ausstosserzylinder
  • Spritzzylinder
  • E-jet Getriebe und Moog Drives

Auch eine komplette Revision oder der Rückkauf gehört zu unserem Dienstleistungsprogramm.

Zu Gebrauchtmaschinen

Ihre Vorteile:

  • Fachkundige Reparatur durch den Netstal-Service
  • Kostentransparenz
  • Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Netstal-Maschine