Anwendungstechnische Optimierung von Spritzgiessprozessen

Wenn sich die Anforderungen an Materialien, Werkzeuge und Prozesse ändern, sind wir an Ihrer Seite und bieten kompetente Unterstützung bei den notwendigen Anpassungen. Mit sinnvollen Optimierungen helfen wir Ihnen, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken, die Produktqualität zu verbessern und die Umweltauswirkungen zu verringern.

Kundenbeispiele

Wir haben einige Kundenbeispiele vorbereitet, die wir gerne mit Ihnen teilen, um Ihnen einen Einblick in erfolgreiche Projekte zu geben. Sprechen Sie regelmässig mit unseren Kundenbetreuern, um Ihre Teilnahme an so einer Success Story zu besprechen.

Ausstoss erfolgreich maximieren

Durch die Verringerung der Zykluszeit können Sie die Produktivität erheblich steigern und mehr Teile in kürzerer Zeit produzieren. Wir analysieren Ihren Prozess, passen Maschinen- und Werkzeugbewegungen an und stellen den Spritzprozess optimal ein. Ihr Vorteil: Beste Teilequalität und eine zuverlässige Prozessrobustheit.

Energieverbrauch nachhaltig senken

Mit einem geringeren Energieverbrauch sparen Sie Kosten und produzieren umweltfreundlicher. Durch eine Überprüfung der Anlage identifizieren wir ineffiziente Komponenten und optimieren diese. Zum Beispiel kann eine Absenkung des Systemdrucks oder der Einsatz energieeffizienten Antrieben den Energieverbrauch reduzieren.

Mit weniger Material mehr produzieren

Durch eine Optimierung des Spritzgiessprozesses kann der Materialverbrauch gesenkt werden. Dies erreichen wir durch die Feinabstimmung des Einspritzvorganges oder durch eine Umstellung auf Materialien mit verbesserten Fliesseigenschaften und der Minimierung von Ausschuss oder Nacharbeit. Eine Reduzierung des Materialverbrauchs führt zu Kosteneinsparungen und einer effizienteren Nutzung der Ressourcen.

Fehlbedienungen zuverlässig verhindern

Eine einfache und benutzerfreundliche Bedienung der Spritzgiessmaschine kann den Personaleinsatz reduzieren und potenzielle Fehler minimieren. Netstal-Maschinen bieten die Option von Smart Operation, bei der Prozesse über vorprogrammierte Smart Buttons gesteuert werden können. Diese Funktion kann entsprechend den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs angepasst werden, um eine fehlerfreie Bedienung zu gewährleisten.