Vom 29. bis 31. August wird im Glarnerland+ geschwungen und gefeiert: Einen Steinwurf von unserem Hauptsitz entfernt, wird auf dem Gelände des Flughafen Mollis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfests (ESAF) stattfinden. Als in der Region fest verankertes Unternehmen unterstützt Netstal das Organisationskomitee und ist stolzer Kranzpartner des ESAF 2025 Glarnerland+.

Das ist Schweizer Brauchtum vom Feinsten: Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, kurz ESAF, findet alle drei Jahre an wechselnden Orten statt und zieht regelmässig über 400.000 Zuschauer an, was es zum grössten wiederkehrenden Sportanlass der Schweiz macht. Beim ESAF messen sich die besten Schwinger des Landes im traditionellen Schweizer Ringkampf Schwingen, begleitet von Wettbewerben im Steinstossen und einer grossen Festkultur mit Jodlern, Fahnenschwingern und Alphornbläsern. Der Sieger erhält den prestigeträchtigen Titel „Schwingerkönig“ sowie als Lebendpreis einen ausgewachsenen Stier, den sogenannten «Muni».

Bilder: ESAF 2025 Glarnerland+ / Maya Rhyner

Netstals Support für das ESAF 2025 Glarnerland+

Die Durchführung eines so grossen Events ist ein organisatorischer Kraftakt, für den eine gute räumliche Infrastruktur unverzichtbar ist. Bereits seit 2021 nutzt das Organisationskomitee des ESAF am Firmensitz von Netstal Sitzungsräumlichkeiten für Meetings sowie weitere Präsentationsanlässe.

In der Region wird ein vorübergehender Shuttleservice eingerichtet, der die Besucher zwischen den weiter entfernten Bahnhöfen, Camping- und Parkplätzen und dem Festgelände befördert. Das dafür notwendige Bus-Terminal wird auf dem Parkplatzareal der NETSTAL Maschinen AG eingerichtet. Weiters wird unsere Fläche als Dispositionsplatz für den grossen Festumzug genutzt, der traditionell zum Auftakt des ESAF durchgeführt wird.

Grosser Sport vor prächtiger Bergkulisse. Das ESAF 2025 Glarnerland+ wird auf dem Molliser Flughafenareal stattfinden. Etwas weiter nördlich befinden sich die Netstal-Werkshallen (Foto:  ESAF 2025 Glarnerland+ / Maya Rhyner)

Als offizieller Kranzpartner freuen wir uns auf ein fantastisches ESAF 2025 Glarnerland+.

 

Das + steht dabei für die an den Kanton Glarus angrenzenden Regionen Zürichsee-Linth, March Höfe und das Sarganserland, die ebenfalls das ESAF 2025 unterstützen.