Mit dem Ablaufeditor kann der Anwender beliebig komplexe Produktionsabläufe direkt an der Maschine bedarfsgerecht erstellen.
Anspruchsvolle Themen wie das Ein- und Ausfahren der Produktion, alternatives Verhalten im Fehlerfall oder unterschiedliches Verhalten für Gut- und Schlechtteile erschliessen sich dem Anwender auf einfache Art und Weise.
Bei laufender Produktion sieht der Anwender am Bildschirm in Echtzeit, welche Kommandos die Maschine gerade ausführt, wie lange die einzelnen Kommandos benötigen und welche Kommandokette für die resultierende Zykluszeit verantwortlich ist.
Anhand dieser Informationen kann der Anwender den Produktionsablauf gezielt auf Zykluszeit und Energieverbrauch optimieren oder im Fall einer Störung die Ursache schnell lokalisieren.
Mit aXos können sämtliche Bewegungsabläufe grafisch parametrisiert werden. Dabei wird das allgemein bekannte Prinzip "drag and drop" genutzt.
Der Bediener sieht Sollwertvorgabe im grafischen Gesamtkontext und kann so sehr einfach effiziente und ressourcenschonende Verläufe programmieren.
Dank einer Zoom Funktion kann jeder einzelne Stützwert äusserst genau festgelegt werden.
Während dem Betrieb der Maschine lässt sich der aktuelle Verlauf anhand einer Ist-Wertkurve permanent überprüfen. Korrekturen der Programmierung sind ebenfalls im laufenden Betrieb der Maschine möglich.
Die Kombination eines Flachbildschirms mit einer Folientastatur ist eine von Netstal patentierte Weltneuheit.
Der Bildschirm ermöglicht eine flexible Verwendung der Tasten und erlaubt zudem die Darstellung zusätzlicher hilfreicher Informationen, wie z.B. die Endlage, die aktuelle Position oder die aktive Bewegung einer Achse.
Die Tasten mit haptischem Feedback sind für ein komfortables und sicheres Arbeiten mit einer Maschine eine wertvolle Unterstützung für den Maschinenbediener.
Einfache, schnelle und sichere Maschinenbedienung im Produktionsumfeld. Smart Operation unterstützt Sie darin, Ihre Effektivitätsziele zu erreichen. Durch die geführte, schnelle und sichere Bedienung werden Stillstandszeiten reduziert und Fehlbedienungen verhindert.
Unter dem Begriff Komponenten versteht man sämtliche Hauptachsen einer Maschine, beispielsweise Schliesseinheit, Einspritzen, Ausstosser, usw oder aber auch Nebenachsen wie Werkzeug-Hilfssteuerungen, Blas-Steuerungen, Förderbänder und Ausschussweichen.
Sie können vom Anwender für individuelle Erweiterungen erstellt und frei konfiguriert werden.
Neu erstellte Hilfssteuerungen können im Produktionsablauf verwendet und über das Bedienpanel betätigt werden. Dass der vom Anwender vorgegebene Name einer Hilfssteuerung auch auf den Bedientasten angezeigt wird, versteht sich von selbst.
Mit einer leistungsfähigen und flexiblen Steuerung holen Sie die maximale Leistung aus Ihrer NETSTAL Maschine. aXos wurde entwickelt, um die immer komplexer werdenden Anforderungen heutiger und zukünftiger Anwendungen zu erfüllen. Innovative Funktionen unterstützen den einfachen, schnellen und fehlerfreien Betrieb im Produktionsumfeld.