Fortgeschritten PET-LINE
Kursziel
Der Teilnehmer kann nach dem Kurs die Prozessqualität aufrechterhalten. Er kennt alle prozessrelevanten Parameter, kann ein Produkt selbständig einrichten und lernt Technologien zum Sparen von Energie oder Material kennen. Der Kurs basiert auf der aktuellen Maschinengeneration.
Bedienung
Maschine
Maschine
Themen
Auffrischen
- System als Ganzes
- Systemkomponenten
- Prozessablauf
- Sicherheit
- Bedieneinheit mit Grundfunktionen
Qualität und Effizienz
- Interessengruppen
- Qualitätskette
- Sparkonzepte
Themenkreise
- Bildschirmseiten und die wichtigsten Parameter
Elektrik
- Steuerschrankübersicht
- Umrichterverbund
- Diagnose an Steuerungskomponenten
- Austausch des Maschinencomputers
- Aufstartverhalten aus elektrischer Sicht
- Sicherheitskreis
Hydraulik und Pneumatik
- Beschreibung der Hydrauliksysteme und Zustände
- Pneumatiksystem
Instandhaltung/Wartung
- Wartungsplan
- Wartungsarbeiten
Einstellvorschriften
- für die Wartung benötigten Einstellvorschriften
Produkt einrichten
- Prozessübersicht
- Anforderungen
- Werkzeug einrichten
Produktionsoptimierung
- Grundregeln bei der Optimierung
- Optimierung der Schliesseinheit
- Optimierung der Formgebungsphase
- Optimierung der Kühlzeit
- Optimierung der Entnahme und Nachfolgeeinheit
- Qualitätsüberwachung
Preformfehler
- Preformfehler und Möglichkeiten zur Fehlerbehebung
Voraussetzungen
Mehrere Jahre praktische Erfahrung im Umgang mit PET-LINE Systemen oder mit absolviertem Grundlagenkurs mindestens 6 Monate praktische Erfahrung. Fundierte elektrische/elektronische Kenntnisse
Zielgruppe
Einrichter, Schichtleiter und weitere produktionsnahen Mitarbeiter, die bereits ein solides Grundwissen über die Bedienung einer PET-LINE besitzen und ihr Wissen auf ein fortgeschrittenes Niveau bringen wollen.Dauer
3½ TageKosten
CHF 1'850.00 zzgl. MwSt. pro TeilnehmerTermine PET-LINE
Bitte wählen Sie ein Kursdatum
Sprache | Code | Datum |
---|---|---|
Deutsch | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
Englisch | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
Weitere Sprachen und Kundenspezifische Kurse | auf Anfrage | Auf Anfrage |